Die BaWü Cloud ist weit mehr als nur sicherer Speicherplatz. Wir agieren als Ihre externe IT-Abteilung und bilden die gesamte IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens auf höchstem Profi-Niveau ab – ideal für kleine und mittelständische Unternehmen mit 1 bis 300 Mitarbeitern in Baden-Württemberg.
Flexibel anpassbare Cloud-Dienste, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Mitarbeiter erhalten direkt und einfach Zugriff auf ihren virtuellen Arbeitsplatz – mit allen Funktionen.
Maximale Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit dank redundanter Systeme. Wir schützen Ihre Daten durch die Einhaltung strengster Datenschutzrichtlinien und -vorschriften.
Unser eigenes Rechenzentrum im „LÄNDLE" und unsere Mitarbeiter vor Ort minimieren Ihren Aufwand für Betrieb und Wartung Ihrer IT – und machen unsere Lösung gleichzeitig wirtschaftlich attraktiv für Sie.
Die BaWü CLOUD ist das Herzstück der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens. Ihre gesamten Systeme, Programme und Daten sind an einem zentralen Ort gespeichert, und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können orts- und geräteunabhängig auf ihren virtuellen Arbeitsplatz zugreifen
Skalierbar für wachsende Datenmengen und Nutzerzahlen.
Einsatz robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten.
Nahtlose Integration in bestehende Systeme und Plattformen zur Erweiterung der Funktionalität.
Intuitive und leicht verständliche Bedienung.
Full-Service für Ihre Arbeitsplätze durch unsere Arbeitsplatz-Bundle-Module – inklusive Austauschservice mit definierten Reaktionszeiten (SLAs).
Vollständige Inventarisierung sowie die Optimierung der Verfügbarkeit und Performance aller Endgeräte.
Zentrale Installation und Aktualisierung vordefinierter Software-Pakete auf allen Endgeräten.
Integration der gesamten Telefonie – einschließlich der Endgeräte – in Microsoft Teams.
Schutz der Endgeräte mit KI-gestützten Lösungen vor unbefugten Zugriffen.
Schnelle und effiziente Unterstützung durch ein engagiertes Expertenteam mit 24/7-Hotline-Support.
Regelmäßige Wartungen und zeitnahe Updates zur Gewährleistung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Hardware und Software.
KI-gestützte Überwachung der Systemleistung mit proaktiver Problemerkennung zur Minimierung von Ausfallzeiten.